[Service] [Kontakt] [Impressum]

 

Datenbank

 

Version 3.0

 
Intro> Home> Datenbank>
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Wissensbasis wird in Form eines Baums dargestellt, nach dem Öffnen der Datenbank können die darin abgelegten Einträge durch verschiedene Algorithmen gesucht werden.

Das System enthält folgende Datenbanken:
 

  • Fügeteile
  • Klebstoffe
  • Dichtstoffe
  • Klebgeometrie
  • Anwendungsfälle
  • Prüfverfahren für Klebungen
  • Klebstoffauftragsverfahren
  • Aushärte- und Fixierverfahren

 

Beispiele zu den Datenbanken:

Die Datenbank der Klebstoffe beinhaltet eine Gesamtübersicht über alle gängigen Klebstoffe. Es wurden ca. 250 chemische Basen in einer Baumstruktur abgelegt und mit Texterklärungen und Eigenschaften für die Klebstoffauswahl verknüpft.

 

BankKleb

In der Datenbank zu den Fügeteilen sind alle Werkstoffe abgelegt, die in der Klebtechnik zu betrachten sind und im Dialog als Fügeteil angewählt werden können. Es wurden über 400 Einträge in einer Baumstruktur abgelegt und diese mit Eigenschaften und Beschreibungen verknüpft.
In den Beschreibung sind Hinweise zur Verklebbarkeit und der Vorbehandlung aufgeführt. Die abgelegten Eigenschaften (z.B. "elastisch") interpertiert das System und verwendet diese für die Erarbeitung einer spezifischen Lösung zu einem Fügeproblem.

 

BankFueg

Die Datenbank zur Geometrie beinhaltet praxisübliche Geometrieformen und deren Beschreibung in Text und Bild. Bei ungünstiger Geometrieform werden entsprechende Verbesserungsvorschläge angezeigt.

 

BankGeo