Die Wissensbasis wird in Form eines Baums dargestellt, nach dem Öffnen der Datenbank können die darin abgelegten Einträge durch verschiedene Algorithmen gesucht werden.
Das System enthält folgende Datenbanken:
- Fügeteile
- Klebstoffe
- Dichtstoffe
- Klebgeometrie
- Anwendungsfälle
- Prüfverfahren für Klebungen
- Klebstoffauftragsverfahren
- Aushärte- und Fixierverfahren
Beispiele zu den Datenbanken:
Die Datenbank der Klebstoffe beinhaltet eine Gesamtübersicht über alle gängigen Klebstoffe. Es wurden ca. 250 chemische Basen in einer Baumstruktur abgelegt und mit Texterklärungen und Eigenschaften für die Klebstoffauswahl verknüpft.
|